Urlaubsrecht

/Schlagwort: Urlaubsrecht

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat am 20.12.2022 entschieden, dass Resturlaub von Beschäftigten nicht mehr automatisch nach drei Jahren verjährt (Az.: 9 AZR 266/20).

Das kann dazu führen, dass Resturlaub auch Jahre später noch genommen werden kann oder dass er Arbeitnehmer*innen bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ausbezahlt werden muss. Aber es gibt eine Ausnahme: Hat der Arbeitgeber seine Mitarbeiter*innen rechtzeitig auf das Bestehen von [...]

Von |2022-12-23T09:09:39+01:00Dezember 23rd, 2022|Arbeitsrecht|Kommentare deaktiviert für Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat am 20.12.2022 entschieden, dass Resturlaub von Beschäftigten nicht mehr automatisch nach drei Jahren verjährt (Az.: 9 AZR 266/20).

Bundesarbeitsgericht zum Verfall tariflicher Urlaubsansprüche

Das Bundesarbeitsgericht hat sich erneut mit Urlaubsansprüchen beschäftigt. Das wurde am 25.08.2020 entschieden. Das Gericht hat festgestellt, dass es durch tarifliche Regelungen möglich ist, tariflichen, also zusätzlichen Urlaub zu befristen. Weiter wurde festgestellt, dass der Arbeitnehmer anders als bei Urlaubsansprüchen [...]

Von |2021-02-20T16:52:15+01:00Februar 20th, 2021|Arbeitsrecht|Kommentare deaktiviert für Bundesarbeitsgericht zum Verfall tariflicher Urlaubsansprüche

Urlaubsrecht trotz Covid-19 im November 2020

Covid-19 und kein Ende! Dennoch müssen die Obliegenheiten der Arbeitgeber bei der Bewilligung von Urlaubsansprüchen beachtet werden. Kaum ist die kalte Jahreszeit angebrochen, da sind wir im November 2020 im zweiten Lockdown und es geht wieder los mit Kurzarbeit, Homeoffice, [...]

Von |2021-02-20T17:27:46+01:00November 2nd, 2020|Arbeitsrecht|Kommentare deaktiviert für Urlaubsrecht trotz Covid-19 im November 2020